In diesem Beitrag erfährst du die spannendsten Tricks für deinen Computer und die Must-Haves des technischen Zubehörs.
Mit diesen simplen Tipps und Tricks wird die Bedienung deines Computers einfacher und du hast mehr Zeit dich den wichtigen Dingen zu widmen.
Sind dir auf einer Webseite Bilder und Texte zu klein? Wenn du in eine Webseite zoomen möchtest, musst du nur Steuerung und + drücken. Wenn du wieder rauszoomen möchtest, funktioniert das mit Steuerung und –.
Noch besser und intuitiver funktioniert es mit Steuerung + Mausrad vor bzw. zurück.
Das ganze kannst du natürlich auch im Browser einstellen im Beispiel von Microsoft Edge oben rechts im Menüband auf die 3 Punkte. Im sich öffnenden Drop-Down-Menü unter Zoom die Einstellungen mit + oder – anpassen.
Mit Windows-Taste + E kannst du nun deinen Windows Explorer in kürzester Zeit öffnen.
Du möchtest blitzschnell alle geöffneten Fenster minimieren, dann versuch mal Windows-Taste + D. Um alles wieder zu maximieren drücke die gleich Kombination noch einmal.
15,99 €
43,88 €
64,91 €
Ein Notebook soll möglichst mobil sein, weshalb oft auf einige Dinge verzichtet wird. Mit nützlichem Zubehör wird der Komfort eines Notebooks somit deutlich erhöht. Ein absolutes Must-Have für dein Notebook ist eine Hülle oder eine Tasche. Diese schützt dein Gerät vor einigen äußeren Einflüssen und sorgt somit dafür, dass beispielsweise keine Kratzer auf dem Gehäuse entstehen und du hast so länger Freude an deinem Laptop.
Gerade dann, wenn du dein Notebook häufig an einem Platz genutzt und zusätzliche Anschlüsse wie mehr USB-Ports benötigst, kannst du eine Dockingstation verwenden. Diese bietet normalerweise neben USB-Anschlüssen einen LAN-Port und eine Display-Anschlussmöglichkeit. Um Akku zu sparen, verzichten viele Hersteller auf zusätzliche Festplatten.
Da in der Regel viele Daten gespeichert werden müssen, kannst du eine externe Festplatte verwenden. Um möglichst mobil zu bleiben, bietet sich ein 2,5 Zoll-Modell an, da diese üblicherweise kein Netzteil benötigen und den Strom über USB beziehen. Du benötigst oft eine hohe Leistung von deinem Notebook und führst rechenintensive Aufgaben wie Videoschnitt durch? Dabei wird das Gerät oft sehr warm, was die Lebensdauer verringern kann. Um das Gerät besser zu kühlen, kannst du einen Notebook-Kühler verwenden.
Wenn dein Laptop über kein DVD-Laufwerk verfügt, solltest du über die Anschaffung eines externen optischen Laufwerks nachdenken. Damit kannst du dann auch DVDs mit deinem Notebook anschauen und somit zum Beispiel auch solche Filme abspielen.
Du bist mit deinem Notebook viel unterwegs? Dann bietet sich für dich ein Diebstahlschutz an. Mithilfe eines sogenannten Kensington-Schlosses kannst du dein Gerät zum Beispiel an einem Tisch befestigen. Voraussetzung dafür ist, dass dein Laptop den Kensington-Standard unterstützt, was allerdings bei vielen Geräten der Fall ist.
Computer, Internet, Smartphone von A-Z. Alle Begriffe aus der EDV-Welt verständlich erklärt.
16,90 €
7,98 €
Was eigentlich sich besser: Tablet oder Laptop? Diese Frage beantworten wir dir im folgenden…
Steve Jobs oder Bill Gates? Oder aber auch: Apple vs. Windows. Hier findest du…
Meist ist es schwer, den richtigen Laptop zu finden. Gerade dann, wenn die Auswahl…